Vor der Einspeisung steht die Aufbereitung zu Biomethan
Bei der Biometanaufbereitung wird das erzeugte Biogas nicht wie meist üblich vor Ort in einem BHKW verstromt und in Wärme gewandelt, sonder in einer Biomethanaufbereitung veredelt. Neben der Komplettaufbereitung zu Erdgasqualität sind auch Teilaufbereitungen möglich, dies kann z.B. zur Optimierung der BHKW Laufzeiten sinnvoll sein.

Projekt Biogaspartner
Die Deutsche Energie Agentur (dena) hat in Kooperation mit Wirtschaftspartner einen Broschüre mit dem Titel, „gemeinsam einspeisen“ veröffentlicht. Neben den aktuell verfügbaren Techniken ist auch eine Marktübersicht enthalten.

Fakten zum Konzept
Statt der Verwertung des Biogases im BHKW wird in diesem Konzept das aufbereitete Biomethan eingespeist. Dies kann einen Teil des erzeugten Biogases betreffen oder auch als vollständige Alternative zum BHKW.

Leitfaden Biogasaufbereitung und-Biomethaneinspeisung
Weitere Informationen auch zu technischen Details finden sich im Leitfaden Biogasaufbereitung und -Einspeisung der Fachagentur für nachwachsende Rohstoffe kurz FNR.
Praxisbeispiel Münsterland
Biomethanauf-bereitung Coesfeld
Die Energieagentur NRW und der Fachverband Biogas haben am Praxisbeispiel einer Aufbereitung in Kreis Coesfeld die wichtigsten Fakten zur Biomethanaufbereitung in einem Video zusammengestellt.

Bündelung Rohgas
zu wenig Gas für eine Aufbereitung? Vielleicht doch nicht….
….es kann eine Möglichkeit sein, sich mit mehreren räumlich zusammenliegenden Biogasanlagen zusammen zu schließen um eine zentrale Aufbereitung zu betreiben, weiter Informationen hierzu und auch Praxisbeispiele finden sich unter dem Konzept Bündelung Rohgas…